Blog durchsuchen
Tagcloud
Skoda beats SUV Limousine Hi-Fi SEAT Navigtionssystem Kontakt Konfiguration Autoratgeber EU-Neuwagen Meisterwerkstatt Kleinwagen Ratenzahlung Gebrauchtwagen Ausflug Finanzierung Hyundai Verkauf seat Urlaub Ankauf Volkswagen arona günstig Audi Leasing Touran VW ibiza Fahrzeugaufbereitung Ibiza Neuwagen Nissan Sicherheit Sommer EU Neuwagen Tageszulassung Reimport Seat
Autor: EU Neuwagen Blogger | 15.10.2020 um 10:39 Uhr | 0 Kommentare
Vom Draufgänger-Schwarz über Kopfmensch-Blau bis zum Abenteurer-Rot bietet die Farbenlehre viele bunte Metaphern. Je nach Charakter soll der Mensch demnach eine Farbe bevorzugen. Aber gilt dies auch für die Wahl beim Autolack?
Ein roter SEAT zeugt von Leidenschaft
Die richtige Autofarbe wird heiß diskutiert. Vor dem Kauf auch gern unter Freunden und der Familie. Immerhin kommt sie als Faktor bei der Kaufentscheidung auf Platz 3, gleich hinter der Marke und dem Automodel. Doch sagt die Autofarbe weniger über den Fahrer aus, als man denke könnte.
Rot steht klassisch für Leidenschaft. Daher passt sie zum sportlichen SEAT Leon als EU Neuwagen und zum Fahrer, der die besonders kraftvolle Performance im Leon sucht. Zum Raser-Rot wird die Farbe damit noch lang nicht. Denn der beliebte SEAT Leon in feurigem Rot wird genauso für die modernen Fahrassistenten und die smarte Sicherheitstechnik geschätzt.
Ein blauer A6, ideal nicht nur für ruhige Gemüter
Blaue Autos seien begehrt bei Harmonie suchenden Pragmatikern, die stets einen kühlen Kopf bewahren. Doch wer schafft das schon, sitzt er erst im blauen Audi A6 mit Sport Paket, eleganter Innenausstattung, übersichtlichem Bordcomputer und Wohl-Fühl-Sitzheizung. Wer schwarze Autos vorzieht, möchte kraftvolle Eleganz ausdrücken. So heißt es.
Vielleicht ist man nur zu träge, das Auto zu waschen, denn anders als bei der Trendfarbe Weiß (für die Pflichtbewussten und Ordentlichen) sieht man nicht gleich jeden Fleck. Gegen all zu fiese Flecken und Lackkratzern gibt es zum Glück professionelle Fahrzeugaufbereitung.
Fazit: Die Wahl der Autofarbe ist demnach eine komplexe Wahl. Nicht immer entscheidet der Charakter. Wichtig ist auch, ob der Nachbar grün oder gelb vor Neid wird, wenn man im neuen Reimportwagen mit allen Extras in die Auffahrt rollt.
Die passende Autolack: Eine Charakterstudie.

Ein roter SEAT zeugt von Leidenschaft
Die richtige Autofarbe wird heiß diskutiert. Vor dem Kauf auch gern unter Freunden und der Familie. Immerhin kommt sie als Faktor bei der Kaufentscheidung auf Platz 3, gleich hinter der Marke und dem Automodel. Doch sagt die Autofarbe weniger über den Fahrer aus, als man denke könnte.
Rot steht klassisch für Leidenschaft. Daher passt sie zum sportlichen SEAT Leon als EU Neuwagen und zum Fahrer, der die besonders kraftvolle Performance im Leon sucht. Zum Raser-Rot wird die Farbe damit noch lang nicht. Denn der beliebte SEAT Leon in feurigem Rot wird genauso für die modernen Fahrassistenten und die smarte Sicherheitstechnik geschätzt.
Ein blauer A6, ideal nicht nur für ruhige Gemüter
Blaue Autos seien begehrt bei Harmonie suchenden Pragmatikern, die stets einen kühlen Kopf bewahren. Doch wer schafft das schon, sitzt er erst im blauen Audi A6 mit Sport Paket, eleganter Innenausstattung, übersichtlichem Bordcomputer und Wohl-Fühl-Sitzheizung. Wer schwarze Autos vorzieht, möchte kraftvolle Eleganz ausdrücken. So heißt es.
Vielleicht ist man nur zu träge, das Auto zu waschen, denn anders als bei der Trendfarbe Weiß (für die Pflichtbewussten und Ordentlichen) sieht man nicht gleich jeden Fleck. Gegen all zu fiese Flecken und Lackkratzern gibt es zum Glück professionelle Fahrzeugaufbereitung.
Fazit: Die Wahl der Autofarbe ist demnach eine komplexe Wahl. Nicht immer entscheidet der Charakter. Wichtig ist auch, ob der Nachbar grün oder gelb vor Neid wird, wenn man im neuen Reimportwagen mit allen Extras in die Auffahrt rollt.